Liebe Besucherinnen und Besucher
derzeit ist das öffentliche Leben stark eingeschränkt. Dieser Schritt war notwendig, um Leben zu schützen und unsere Gesellschaft am Leben zu erhalten. Kontaktbeschränkungen und Besuchsverbote bestimmen wieder unser Leben. Wir möchten nicht, dass Sie sich zu dieser Zeit einsam fühlen und in Traurigkeit verfallen. Dieses und das vergangene Jahr haben viele neue Ideen hervorgebracht und uns gelehrt, dass wir Menschen anpassungsfähig sind. Wir haben für Sie einige Ideen und Hilfsangebote zusammengetragen, die Sie in Anspruch nehmen können:
- schreiben Sie alle Dinge auf, die sie gern 2021 machen möchten,
- schreiben Sie mal wieder einen Brief an ihre Freunde oder Bekannten oder an uns,
- malen Sie ein Bild mit den Gedanken, die Sie bewegen,
- die Videokonferenz ist ein prima Angebot, um seine Lieben nicht nur zu hören sondern auch zu sehen,
- wenn es Ihnen nicht gut geht und die Traurigkeit kommt, legen Sie ihre Lieblingslieder auf und singen mit (keine Angst, es hört Sie keiner),
- wann haben Sie das letzte Mal Ihre Lieblingsrezepte aufgeschrieben oder ausprobiert?
- sorgen Sie für Licht, gehen Sie spazieren und entdecken Sie die Natur,
- ein warmes Bad mit Kerzenlicht ist herrlich entspannend und weckt die Lebensgeister,
- Schokolade macht glücklich und nicht nur dick,
- entdecken Sie ihre kreative Ader und basteln.
Die Stadt Erfurt hat auf ihrer Internetseite alle Hilfsangebote zusammengestellt, die wir gern weitergeben: Hilfsangebote
Hier finden Sie die Telefonseelsorge und weitere Hilfen. Sie sind nicht allein!
Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit. Passen Sie gut auf sich auf!
Der Vorstand des TLPE
Aus aktuellem Anlass ( Covid-19 ) bitten wir folgendes zu beachten:
(Stand: 15.02.2021)
Erreichbarkeit
-
unser Büro ist täglich von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr telefonisch unter 0361 2658433 zu erreichen
Beratungen
-
Beratungsgespräche finden ausschließlich nach vorheriger Terminabsprache statt
-
Termine können Sie per Telefon (0361 2658433) oder per Mail (buero@tlpe.de) mit uns vereinbaren
-
die Beachtung unseres betrieblichen Massnahmenkonzeptes, welches Sie hier einsehen können, ist wärend des Termins zwingend erforderlich
-
die zu beratende Person kann 1 Begleitperson mitbringen
-
bringen Sie bitte zu jedem Besuch einen Mund- und Nasenschutz mit, dieser ist während des Aufenthaltes in unseren Räumlichkeiten zu tragen
-
Personen mit Erkältungssymptomen bleiben bitte zu Hause und kontaktieren einen Arzt
Seminare
-
die Seminare finden derzeit nicht statt
-
auf unserer Seminarseite können Sie Ihr Interesse durch ausfüllen des jeweiligen Formulars bekunden, wir informieren Sie dann über die nächsten Termine
Veranstaltungen
-
die Erfurter Gespräche zur seelischen Gesundheit finden derzeit nicht statt
-
Fachtage und andere Präsenzveranstaltungen finden bis auf Weiteres nicht statt
Wir sind zuversichtlich, dass die Situation sich bald entspannt und wir mit unseren Tätigkeiten in gewohnter Form weitermachen können.
Wir freuen uns schon jetzt demnächst unsere reichhaltigen Ideen mit Ihnen gemeinsam umsetzen zu können.
Bleiben Sie gesund, das Team des TLPE e.V.
Herzlich Willkommen auf den Seiten des
„Thüringer Landesverband Psychiatrie-Erfahrener e.V.“
Unser Verein
- unterstützt und berät Menschen mit Beeinträchtigungen, damit sie selbstbestimmt leben können,
- vermittelt Kontakte zu Hilfsangeboten,
- bietet Fortbildungen u.a. zu den Themen seelische Gesundheit an,
- bietet niedrigschwellige Beratung auch für interessierte Bürger und Bürgerinnen, Unternehmen und Institutionen an,
- verpflichtend für unsere Arbeit ist die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention und
- wir arbeiten nach den peer counseling Kriterien.